Neue Laufstrecke veröffentlicht

Zunächst geht es aber wie aus den Vorjahren gewohnt von der Wechselzone in der Badstraße aus über die historische Götzenturmbrücke, die einst Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung war. Ab da folgt der Pulk der Laufenden dem Rad- und Fußweg am malerischen Neckar in südlicher Richtung. Auf dieser Strecke bietet sich nicht nur ein Blick auf das imposante Bollwerksturm-Ensemble, sondern auch auf das moderne Stadtbild Heilbronns. Der Wendepunkt der Strecke befindet sich auf Höhe der weitläufigen Sportplätze Wertwiesen, einem beliebten Naherholungsgebiet mit großzügigen Grünflächen.
Anschließend geht es auf demselben Weg am Neckar entlang wieder nach Norden und letztlich zum neustrukturierten Laufteil in der Innenstadt.
Anders als in den Vorjahren führt die Strecke nicht mehr durch die Allerheiligenstraße, sondern verläuft weiter entlang des Neckars an der Oberen Neckarstraße, vorbei am traditionsreichen Deutschhof-Areal, ein kulturelles Zentrum mit dem Heilbronner Museum und historischen Gebäuden.
Danach folgt die Route der Kirchbrunnenstraße und weiter über die Deutschhofstraße auf die Rampe zur Fleiner Straße, um schließlich die belebte Kaiserstraße zu erreichen, eine der Hauptachsen der Innenstadt.
„Wir wollten allen Teilnehmenden einen abwechslungsreicheren Lauf durch die Innenstadt bieten, den Triathlon noch mehr in Heilbronn integrieren. Außerdem bekommen so auch Bekannte, Freunde und Angehörige noch mehr Möglichkeiten, die Teilnehmenden anzufeuern“, erklärt Streckenchef Rüdiger Sauer.
Die Sprintdistanzlerinnen und -distanzler biegen dann direkt auf den historischen Marktplatz Richtung Ziel ein. Diejenigen, die sich auf der Kurz- beziehungsweise Mitteldistanz messen, dürfen hingegen insgesamt zwei respektive vier Runden absolvieren, um ihr Rennen vor dem prächtigen Rathaus zu beenden.
Der Wendepunkt für die Kurz- als auch Mitteldistanz liegt erneut auf der Kaiserstraße, Höhe Rathausgasse, von wo die Triathletinnen und Triathleten über Kiliansplatz, Kirchbrunnenstraße und Obere Neckarstraße wieder zurück zum Rundkurs entlang des Neckars laufen.