Wasserqualität

Der VR Bank Triathlon Heilbronn powered by Audi steht für ein einzigartiges Triathlonerlebnis. Ein wesentlicher Bestandteil dafür ist die Kontrolle der Wasserqualität des Neckars.

Messung 28. Mai 2025

Die Analyse der Badegewässeruntersuchung vom 28. Mai 2025, die im Vorfeld des VR Bank Triathlon Heilbronn an der Badstraße vom unabhängigen Institut eurofins durchgeführt wurde, weist keine Überschreitung beziehungsweise Verletzung eines Vergleichswertes der Liste BadegewVO Baden-Württemberg auf.

Auf Höhe der Götzenturmbrücke sowie auf Höhe der Rosenbergbrücke blieben alle Werte deutlich unter den zugelassenen Höchstwerten.

Der Einzelwert von 77 MPN/100 ml (Götzenturmbrücke) beziehungsweise unter 15 MPN/100 ml (Rosenbergbrücke) für den Parameter Escherichia coli unterschreitet den zugelassenen Höchstwert von 1.800 MPN/100 ml deutlich und ist damit ein Indikator für eine ausgezeichnete Wasserqualität.
Das gilt auch für den Einzelwert für den Parameter Enterokokken, bei dem der Höchstwert von 700KBE/100 ml ebenfalls deutlich unterschritten wird (80 KBE/100 ml beziehungsweise 28 KBE/100 ml).

Die Messung bei 17,4 °C beziehungsweise 17,6 °C Wassertemperatur hat zudem einen zugelassenen pH-Wert von 7,9 beziehungsweise 8,0 ergeben.

Messung 12. Mai 2025

Die Analyse der Badegewässeruntersuchung vom 12. Mai 2025, die im Vorfeld der Swim-Night an der Oberen Neckarstraße 30 vom unabhängigen Institut eurofins durchgeführt wurde, weist keine Überschreitung beziehungsweise Verletzung eines Vergleichswertes der Liste BadegewVO Baden-Württemberg auf.

Im Gegenteil: der Einzelwert von 15 MPN/100 ml für den Parameter Escherichia coli unterschreitet den zugelassenen Höchstwert von 1.800 MPN/100 ml deutlich und ist damit ein Indikator für eine ausgezeichnete Wasserqualität.
Das gilt auch für den Einzelwert für den Parameter Enterokokken, bei dem der Höchstwert von 700KBE/100 ml ebenfalls deutlich unterschritten wird (18 KBE/ 100 ml).

Die Messung bei 18,7 °C Wassertemperatur hat zudem einen zugelassenen pH-Wert von 8,1 ergeben.