Andrea Förch: „Die Geburtstagsfeier wird verschoben“

Wir haben mit der Mutter einer vierjährigen Tochter über ihren Antrieb, die Ziele am Geburtstag und eine verschobene Feier gesprochen.
Andrea, anders als wohl die meisten Menschen, hast du dich dazu entschieden, an deinem Geburtstag nicht nur zu feiern, sondern dich auch sportlich zu betätigen. Warum tauscht du Kuchen, Kaffee und Sekt gegen Schwimmen, Radfahren und Laufen?
Andrea Förch: Insgesamt habe ich weniger Zeit für Sport wie früher, seitdem unsere Tochter unsere Familie komplett gemacht hat. Deshalb genieße ich den Tag sportlich für mich.
Die Geburtstagsfeier wird verschoben. Die wird mit vielen Gästen und der Familie dann am Wochenende darauf nachgeholt.
Und dein Partner?
Der unterstützt meinen Wunsch des Geburtstagsstartes und passt auf unsere Tochter auf. Ob sie zum Zieleinlauf vorbeikommen oder an diesem Tag doch in den Peppa-Wutz-Park gehen, bleibt vorerst wohl ein Geheimnis.
Du kommst eher vom Laufen, hast aber schon Triathlon-Erfahrung. Wie oft und wo hast du schon Triathlons bestritten – und über welche Distanzen?
Bisher habe ich vier Triathlons über die Sprintdistanz gemacht, einen davon in Heilbronn. Jetzt kommt mein fünfter Start.
Warum startest du in Heilbronn?
Ich habe 15 Jahre in Heilbronn, Talheim und Abstatt gewohnt, bin viele Jahre davon für den TSV Talheim gestartet und habe dort trainiert. Ich hoffe, viele Bekannte und Freunde zu treffen. Ich bin unendlich viele Kilometer in und um Heilbronn sportlich unterwegs gewesen. Jede Straße, jeder Hügel, alles hat seine ganz besondere Erinnerung für mich. Ich bin immer gerne in Heilbronn zurück.
Außerdem habe ich auch viele Jahre in Heilbronn direkt auf der Allee gearbeitet. Deswegen freue ich mich, wenn auch ehemalige Kolleginnen und Kollegen starten oder mich anfeuern.

Als starke Läuferin dürfte die letzte Teildisziplin dein Steckenpferd sein. Wie sieht es beim Schwimmen und Radfahren aus?
Tatsächlich ist der Laufteil immer die Disziplin, auf die ich mich am meisten freue. Hier habe ich die Möglichkeit, ein paar Plätze gut zu machen, die ich beim Radeln verloren habe.
Und wie sieht es beim Schwimmen aus?
Ich habe zwar einen Schwimmkurs fürs Kraulen gemacht, bin aber im Brustschwimmen immer noch schneller und kann so in der anstrengenden Wassersituation besser den Überblick behalten und besser einen Rhythmus finden.
Was hast du dir für deinen Geburtstag beziehungsweise dein Geburtstagsrennen vorgenommen?
Ich möchte Spaß und schönes Wetter haben, viele Bekannte sehen, gesund und sturzfrei von Anfang bis zum Ende kommen und danach glücklich und ausgepowert zurück nach Hause fahren und sagen können: ‚Schön wars, mal wieder in meiner alten Heimat Heilbronn‘.